Baby-Yoga für Zuhause Teil 1

0 2 Comments

Hier entlang, wenn ihr kleine Übungen, Ideen und Impulse für Zuhause möchtet. Baby-Yoga lässt sich wunderbar in den Alltag integrieren, auch wenn es täglich nur zehn Minuten sind – es sind zehn Minuten intensiver und liebevoller Kontakt mit deinem Baby.

Viel Spaß, bleibt gesund und Namasté!

Die wohl schönste Art Liebe auszudrücken ist über Berührung. Indem du dein Baby sanft massierst, es streichelst und mit ihm Yoga übst, spürt es deine ganze Liebe. Die ungeteilte Aufmerksamkeit, die dein Baby dadurch erfährt, stärkt die Bindung zwischen Euch.

Durch eine schöne Massage kann die Liebe fließen und Glückshormone versprüht werden. Eure Laune steigt, ihr verspürt mehr Kraft und Energie und geht gestärkt wieder hinaus ins „Leben“. Abseits vom Stress und Frust des Alltags habt ihr zwei eine wundervolle Auszeit nur für euch.

Ladet euch die Massagegeschichte „Der Frosch“ herunter und nehmt euch jeden Tag ein paar Minuten intensive Zeit für euer Baby.

Bring Sonne in dein tägliches Leben!
Sonne wärmt, Sonne macht gute Laune, Sonne heilt.
Lasst uns die Sonne ehren und sie bitten, dass sie nun jeden Tag für uns ein wenig scheinen soll!

Der Sonnengruß ist eine Abfolge von Yogahaltungen, die im Rhythmus des Atems ineinander über gehen. Mit dem Sonnengruß lässt sich ganz wunderbar in den Tag starten. Dein Baby kann dir dabei zusehen und der Musik lauschen und so den Zauber des Yoga spüren.

Mein liebstes Lied zur musikalischen Unterstützung ist von Mai Cocopelli. Klickt auf den gelben Button, hört euch das Lied an und macht den beiden Yogis im Video einfach nach! Ihr werdet sehen, es geht ganz einfach und macht super viel Spaß!

Lust auf einen kleinen Perspektivwechsel?

Dann übt mit euren kleinen doch heute mal ein paar Loopings zu drehen!

Diese fließende Umkehrhaltung ist wie eine Reise für die Babys: sie reisen für einen kleinen Moment weg von Mama, sehen die Welt aus einer anderen Perspektive und kehren dann wieder zurück in den sicheren Hafen! Das Vertrauen und die Bindung zur Mama wird gestärkt und es macht zudem noch großen Spaß! Auch Kleinkindern macht diese Übung große Freude.

Diagonale Dehnung beim Baby-Yoga

Eine Lieblingsübung der kleinen Yogis in den Baby-Yoga-Kursen sind die Diagonalen Bewegungen, also solche, die die Mittellinie des Körpers kreuzen. Diese Bewegungen helfen bei der Vernetzung beider Gehirnhälften und das Dehnen tut den Babys einfach gut.

Nimm den rechten Arm und das linke Bein und führe sie vor dem Bauch deines Babys zusammen, dann ziehst du sie sanft auseinander und wiederholst die Übung auf jeder Seite fünf Mal.

Lustig wird es, wenn die Babys sich selbst dabei kitzeln. Übt diese Übung mit euren Babys auf dem Wickeltisch, im Bett oder auf einer Decke am Boden. Besonders Babys, die bald mobil werden möchten, profitieren davon!

Baby-Yoga

Heute wollen wir mal die bunten Schmetterlinge fliegen lassen und so den Frühling in das Haus holen! Der Schmetterling steht für Leichtigkeit, für Schönheit und für Freiheit.

Die Hüften der Babys werden durch die Übung flexibel gehalten und es macht zudem großen Spaß von Mama oder Papa durch die Luft geschwungen zu werden.

Setzt euch doch auch mal gemeinsam in den Schmetterling und fliegt singend durchs Zimmer!

Kleiner Schmetterling, kleiner Schmetterling fliegt vorbei, fliegt vorbei, zeigt uns seine Flügel, zeigt uns seine Flügel 1 2 3… 

Categories:

Comments are closed.

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial
Facebook
Instagram